Rauchschwalben unterwegs
Am Sonntag steht mein erster Auftritt in Baden-Würtemberg an und ich freue mich sehr, ihn mit der wunderbaren Liedermacherin Annett Kuhr teilen zu können:
Am Sonntag steht mein erster Auftritt in Baden-Würtemberg an und ich freue mich sehr, ihn mit der wunderbaren Liedermacherin Annett Kuhr teilen zu können:
Im Sommer gehts rund – in Berlin und Brandenburg, Nordrhein-Westfahlen, Mecklenburg-Vorpommern (zusammen mit der hochkarätig besetzten Liederwerkstatt) und sogar in Baden-Würtemberg mit der tollen Kollegin Annett Kuhr!
Weitere Infos und Konzerte gibts im Kalender...
Vielleicht sehen wir uns ja? :) Genießt die Wärme und auf bald!
Meine ersten Auftritte in Niedersachsen stehen an – juchei! Kommt vorbei! :D
SA 14.04.18 20 UHR RAUCHSCHWALBEN AM HORIZONT
Kultur-Gulfhof-Freepsum, Am Spielplatz 15, 26736 Krummhörn-Freepsum
SO 15.04.18 18 UHR RAUCHSCHWALBEN AM HORIZONT
KKR e.V., Palais Rastede, Feldbreite 23, 26180 Rastede
Foto: Yuli Gates
„Ihre selbst geschriebenen Lieder zeugen von einem genauen Hinschauen. Es sind Lieder, denen man in aller Ruhe zuhören will, um ihre kleinen Winke und Witze zu entdecken.“
Danke an Julia Lehmann von der Märkischen Oderzeitung für den schönen Konzertbericht! :)
Im April schneien wieder ein paar neue Auftritte rein und die Rauchschwalben fliegen zum ersten Mal nach Ostfriesland – nach Krummhörn-Freepsum und danach zum ebenfalls im schönen Niedersachsen gelegenen Rastede! Aber auch in Berlin und Umgebung gibt es natürlich wieder einige Auftritte – genaueres findet ihr wie immer in meinem Kalender. :)
Ich freue mich, wenn wir uns bei der einen oder anderen Gelegenheit sehen!
Wenn ihr noch weitere Ideen für Auftrittsorte habt, vielleicht sogar an Orten, an denen ich sowieso vorbeikomme, sagt gerne Bescheid!
Bis dahin – kommt gut in den Frühling geflogen und auf bald! :)
Legenden berichten von einem Ort
wo kein Uhrwerk sich mehr dreht
und von einem zum anderen trägt man das Wort
von dem Raum wo die Zeit nicht vergeht
Jetzt wo der Herbst so langsam aber sicher nicht mehr zu leugnen ist, werfe ich nochmal einen Blick zurück auf den Sommer – genauer gesagt, den Altenhofer Liedersommer. Am 19.08. war ich dort zu Gast – neben Unbekannt Verzogen, den Fuchstal-Chaoten und dem Moderator Ahne. Danke an Günter Landmann und die vielen Helfer, danke an die Presse für die Berichte und vor allem auch Dankeschön an das tolle Publikum für die vielen freundlichen Begegnungen! Mein Zu Hause schmücken jetzt die Walhilde und ein T, das mir zurückgeschenkt wurde, weil es auf einem Plakat in meinem Nachnamen vergessen wurde – herzallerliebst – ich bedanke mich nochmal aufs Feinste! Es war auf jeden Fall ein Highlight für mich. Und vielleicht sehen wir uns ja bald mal wieder, dort am schönen Bootshaus…
In der letzten Juliwoche haben wir uns wieder im ProVie Theater in Hohenbüssow zusammengefunden, um an Liedern zu schreiben, zusammen neue Arrangements zu entwickeln, Schreibübungen zu machen und uns über das Liederleben auszutauschen. Es war mal wieder ein großer Spaß mit so vielen inspirierten und entspannten Leuten!
Wer mal einen Eindruck von dem seinerseits jedoch etwas fragwürdigen Sommerwetter bekommen möchte, das uns die Woche über begleitet hat, schaue sich diesen Beitrag meiner Kollegen zu einem Coverwettbewerb an: Weihnachten im Juli.
Am Ende haben wirs nach dem Abschlusskonzert in Hohenbüssow aber doch trocken zum Anschlusskonzert im Kulturbahnhof Biesenthal geschafft (siehe unten), wo wir auch sehr herzlich empfangen wurden. Weiterlesen
Ich freue mich sehr zu verkünden, dass mich Karl Neukauf bei meinem nächsten Konzert im Zebrano-Theater begleiten wird!
Weitere Infos findet ihr zum Beispiel in der Facebook-Veranstaltung.
Tickets gibts unter karten(at)zebrano-theater.de oder telefonisch unter (0 30) 29 04 94 11
Eintritt: 16 € / ermäßigt 11 €
Vorher spiele ich mein Programm auch noch einmal solo im Zimmer 16 in Berlin am Samstag, den 09.09.17 um 21 Uhr.
Weitere Termine, auch an anderen Orten Deutschlands, gibts wie immer im Kalender.
Freue mich, wenn wir uns bei der einen oder anderen Gelegenheit sehen! :)
WASUNGEN, THÜRINGEN
Die volle Ladung SAGO dieses Jahr – auch das Stärkungsseminar hat jede Menge Spaß gemacht. Mit dabei (von oben links): Katharina Donath, Jens Ohrenblicker, Uli Meinholz, Matthias Binner, Julian Geusch, Martin Betz, Björn Tillmann, Masha Potempa, Turid Müller, Marie Diot und Merle Weißbach.
Ende August gehts schon weiter mit dem Herbstseminar und dem zugehörigen Abschlusskonzert am Freitag, den 01.09.17 in Engers Neuwied.