Monatliches Verbinden & Vernetzen

FLINTA*LiederMacher*innen*HAFEN
Safe Space, Empowerment, Verbindung & Vernetzung
für FLINTA* Singer-Songwriter*innen, Sänger*innen, Poet*innen & Musikeri*nnen
Mit Spielerischem Kennenlernen, Verbindenden Übungen, Workshops, Liederrunden, gemeinsamem Singen, offenem Austausch und freier gemeinsamer Zeit.
Hier kannst du andocken, auftanken & Verbindungen knüpfen für deine nächste Fahrt!

Kommende Termine:
Wann?
Mo 27.03.23 19-22 Uhr
(Bring gern dein Instrument und ein eigenes Lied oder ein Lieblingslied mit. Wenn du es nicht alleine spielen magst oder kannst, gerne auch Noten/Akkorde)
Die Treffen werden vorraussichtlich alle 4 Wochen stattfinden (mit leichten Unregelmäßigkeiten). Mehr dazu bald!
Wo? (Achtung es gibt einen neuen Ort)
Handstand und Moral
Merseburgerstr. 88b
04177 Leipzig
Kostet das was?
Da es momentan keine Förderung gibt läuft die Veranstaltung auf Spendenbasis. Es ist aber auch in Ordnung wenn du gerade nichts geben kannst. Es soll dich in keinem Fall am Kommen hindern.
Wie kann ich mich anmelden?
Du kannst dich gerne direkt bei mir anmelden!
Ich freu mich auf dich!
Masha

Über mich
Ich bin MusikPoetin. Liedermacherin – Dichterin & Komponistin, Musikerin & Sängerin.
Wahl-Leipzigerin seit 2019. Seminarleiterin & Songtextcoach.
Alumni der Celler Schule, SAGO, der Gründerinnenklasse & vielen weiteren Seminaren
Diplom-Psychologin, Psychodrama-Praktikerin und -Therapeutin in Ausbildung.
Gruppenmensch & Menschenfreundin
Und nun: Gründerin vom Liedermacherinnen*Hafen
Und warum?
Ich will einen intersektionalen Safe-Space für FLINTA* Liedermacher*innen & Musiker*innen ins Leben rufen und Stimmen stärken und ermutigen, die zu wenig Gehör finden, aber viel zu sagen haben. Ich will eine Vernetzung und Kräftesammlung der bestehenden Liedermacherinnen*-Szene vorantreiben. Und vor allem hab ich totale Lust, euch alle kennenzulernen!
Denn ich finde: Nichts gibt so viel Kraft wie der Austausch mit Menschen, die deinen Traum und dein Erlebtes teilen – und nichts ist so stärkend, wie die Unterstützung von Kolleginnen*!
*Wofür steht FLINTA*?
FLINTA* steht für Frauen, Lesben, Inter, Nichtbinär, Trans & Agender.
Noch Fragen? Oder willst du dich gleich anmelden?
Dann schreib mir! Ich freu mich über deine Nachricht!

____________________________________________________________
Vergangene Treffen:
Do 24.11.22 18-21 Uhr (freier Ausklang bis 22 Uhr)
Kick-Off: Kennenlernen
Di 28.02.23 19-22 Uhr
Weiteres Kennenlernen & Pläne schmieden
Hafenstraße 5
Danke an den Leipziger Liederszene e.V. – gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig – für die Förderung der ersten beiden Veranstaltungen.
___________________________________________________________
Literatur, Filme, Bücher, Podcasts – Sammlung
Falls ihr euch mehr mit dem Themen Gleichberechtigung, FLINTA*, Feminismus und auch Intersektionalität beschäftigen wollt, hier eine kleine Sammlung und Empfehlungsliste. Sie wird in den nächsten Wochen und Monaten weiter wachsen.
Bücher
Es kann nur eine geben – Carolin Kebekus, Mariella Tripke (guter Einstieg und Einblick in die dt. Comedyszene)
Untenrum frei – Margarete Stokowski
Die Comics von Liv Strömquist
Ich bin Linus – Linus Giese (über die Erfahrungen eines trans Mannes)
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten – Alice Hasters
Shows
Nanette – Hannah Gadsby
(die Show die die Comedybranche revolutioniert hat)
Podcasts
Feuer und Brot
Weiterführende Links
Vereine
MusicSWomen* – Der Verein für mehr Chancengleichheit in der sächsischen Musikbranche
MusicWomen* Germany – Bundesweiter Dachverband aller Musikfrauen* und sich als weiblich identifizierender und nicht-binärer Personen sowie ihrer Netzwerke in der Musikbranche in Deutschland.