Über Masha Potempa

MusikPoesie - Fotografie

Frohes Neues Jahr 2015!

Frohes Neues

Noch etwas verspätet wünsche ich euch allen ein Frohes Neues Jahr 2015!
Mit viel warmen Rückenwind auf den angestrebten Wegen, zeitweiligem erfrischenden Regen und vor allem auch Sonne im Gesicht!
Ich danke allen, die mich im letzten Jahr unterstützt haben und mich auf den bisherigen Wegen begleitet haben. Das letzte Jahr war voller inspirierenden Begegnungen und leuchtender Momente – zum Beispiel bei Seminaren, wie der Celler Schule, SAGO und der Liederwerkstatt, und auf den Konzerten, bei denen es dank des Publikums und der befreundeten Kollegen immer eine Freude war auf der Bühne zu stehen!

Weiterlesen

Portrait – Camilla Elisabeth Bergmann

Portraitfotoshooting von der Chansonsängerin Camilla Elisabeth Bergmann

Camilla Elisabeth Bergmann

Sängerin – Songwriterin

Im September habe ich die Sängerin Camilla Elisabeth Bergmann portraitiert. Wir kannten  uns bereits durch die Celler Schule und standen auch schon gemeinsam auf der Bühne, um ein spontanes Weihnachtsprogramm auf die Beine zu stellen. Für die Fotos waren wir beim Schloss Glienicke in Berlin.

Weitere Bilder gibts auf ihrer Homepage: www.camilla-elisabeth-bergmann.de

© Masha Potempa 2014

Preise beim Hoyschrecke Liederfest

Hoyschrecke7

Ein wundervolles Wochenende bei dem Hoyschrecke Liederfest in Hoyerswerda geht zu Ende. Und ich nehme nicht nur viele schöne Erinnerungen, sondern tatsächlich auch drei Preise mit nach Hause:
Den Publikumspreis der Offenen Bühne und jeweils den 3. Platz des Jury- und Publikumspreises. Juchu! Vielen Dank an die Organisatoren, das Publikum, die Jury und an meine Liedermacherkollegen (insbesondere Merle, die mich auf dem Cello begleitet hat) – ich freue mich schon jetzt auf das nächste Jahr!

Liederlichter Konzert in Potsdam

Liederlichter Konzert in Potsdam

Im Sommer habe ich zusammen mit einigen tollen Liedermachern eine Woche auf der Burg Lohra in Thüringen verbracht, um an Liedern zu basteln und Ideen und Erfahrungen auszutauschen. Das Abschlusskonzert hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir es, nach Thüringen und Frankfurt Oder, nun auch nochmal in Potsdam wiederholen.
Kommt vorbei, es wird eine bunte Mischung! :)

Hier gehts zur Konzertankündigung vom Achtel Lorbeerblatt.

Aufnahme in den Club Genie und Wahnsinn

Am Samstag den 02.11. bin ich in den Club Genie und Wahnsinn von Sebastian Krämer aufgenommen worden. Peter Frank vom Zebrano-Theater hat den Abend visuell und literarisch zusammengefasst: :)

2014-11-02 - Club Genie und Wahnsinn im Zebrano-Theater mit Mash

Als die Nacht den Tag vergaß

Eine wunderbare Künstlerin, die nicht nur Grüße aus dem Senegal faxte, sondern persönlich anwesend war, ersang sich leicht steigend und schwer sinkend die Aufnahme in den ehrwürdigen „Club Genie und Wahnsinn“! Dabei ließ sie die Füße im Wind baumeln und lauschte den Rufen der Schwalben. Meinste nich, da fehlt nur noch ein Liedermacher, der erkennt, dass die kleinsten Straßen durch die ganze Welt führen? Meinste nich, da fehlt nur noch ein Moderator, der nie Fahrrad fährt, ohne vorher zu prüfen, ob er sein Unrechtsbewusstsein dabei hat? Meinste nich, da fehlt nur noch ein Klavierkabarettist, der über die angenehmen Seiten des Schienenersatzverkehrs berichten und zugleich das Leben aus der Sicht eines Handys besingen kann?
Wenn dann am Schluss des Abends alle gemeinsam eine Margherita (die Königin unter den Pizzen) essen und durch das Salz in ihren Augen auf die zerbrechenden Wellen des Malers schauen, der sie mit fester Hand malt, dann war das ein schöner Abend – meinste nich?

(Fotos und Text: Peter Frank)

Einen Tag Frankfurter Zeitung

Zeitungsartikel über das Liederlichter Konzert

Frankfurter Stadtbote

Am Freitag bin ich zusammen mit den Liederlichtern Reni Gretsch, Günther Hornberger,
Merle Weißbach, Claudia Wołoszyn & Andreas Zimmer im Theater Frankfurt aufgetreten und die Märkische Oderzeitung hat tollerweise einen Artikel darüber gebracht.
Nachlesen kann man das Ganze hier: Sanfte Klänge und schwarzer Humor

Es war ein schöner Abend mit einer bunten Liedermischung. Frankfurt, man sieht sich bestimmt wieder…

Aber erstmal gehts Ende November nach Potsdam! Genaueres steht wie immer im Kalender. :)